CODES OF YOGA AUSBILDUNG

200h Level 1 & 300h Level 2 als Kompakt-Ausbildung | zertifiziert Yoga Alliance & Krankenkassenzulassung | auch einzeln buchbar | Start Sept 2026

Hörst du den Ruf?

Diese intensive Ausbildung ist für Yogaliebende, Coaches & Therapeuten die

  • verstanden haben, das echte Veränderungen nur über den Körper geschehen können und eineYoga und Embodiment Ausbildung suchen, die ihnen einen energetischen, somatischen und kognitiven Fahrplan gibt 

  • in einer Phase der Neuorientierung stehen und sich Raum wünschen, um herauszufinden, was wirklich zu ihnen passt

  • eine bestehende Praxis vertiefen und mit Wissen untermauern möchten

  • sich nicht nur als „Asana-Lehrer:in“, sondern als ganzheitliche:r Raumhalter:in erleben und ausbilden wollen: für sich und andere

  • bereits unterrichten – und sich weiterbilden, differenzieren und ausrichten wollen

  • bereit sind, sich selbst radikal zu begegnen, ihr Dharma zu entdecken und mutig ins eigene Wirken zu treten

Mini Interview mit Meike Spitko

Good to know: Level 1 + Level 2

Diese Ausbildung ist bewusst zweistufig aufgebaut und vereint klassisches Yoga-Wissen mit modernen somatischen Ansätzen. Du wirst nicht nur darin ausgebildet, professionell Yoga zu unterrichten, sondern entwickelst dich auch zur Embodiment Facilitator:in – mit einem tiefen Verständnis für Körperintelligenz, Energiearbeit, Raumhalten und Selbstführung.

🚨 Du kannst beide Stufen im direkten Anschluss absolvieren oder dich bewusst für eine einzelne Etappe entscheiden:

  • Level 1 (250h) vermittelt dir alle Grundlagen, die du brauchst, um sicher, authentisch und mit Freude Yoga & Embodiment zu praktizieren und zu unterrichten.

  • Level 2 (350h) ist eine vertiefende Weiterbildung für alle, die ihre Praxis, ihr Verständnis und ihre Lehrer:innenrolle auf das nächste Level bringen möchten – mit Fokus auf Energetik, Embodiment, Dharma und Leadership.

  • Beide Stufen sind auch einzeln buchbar und schließen jeweils mit einem Zertifikat ab.

Hinweis: Für eine spätere Anerkennung durch die Krankenkassen (gemäß den Vorgaben der ZPP / Zentrale Prüfstelle Prävention) ist die vollständige Absolvierung beider Stufen (insgesamt 500h) erforderlich.

Modul 1 // The Architecture of Flow

In diesem Modul lernst du, wie du Yoga- und Embodiment Einheiten  entwickelst, die nicht nur biomechanisch stimmig, sondern auch energetisch durchdacht und spürbar transformierend sind. Du erforschst die Grundelemente einer gut aufgebauten Praxis, entwickelst eigene Sequenzen und findest deine Sprache als Lehrer:in.

Es geht nicht nur um Technik, sondern um Haltung: Du lernst, mit Klarheit und Präsenz dich selbst zu halten – und Räume zu schaffen, in denen sich Menschen sicher, gesehen und inspiriert fühlen.

Level 1: Grundlagen energetic & organic Sequencing

  • Aufbau und Elemente einer sinnvollen Yogastunde

  • Einführung in energetisches Sequencing (Chakren, Vayus, Prana)

  • Beginner Pranayama & Meditation 

  • Sequencing-Grundformate für Anfänger & Mittelstufe

  • Asana Laboratorium

  • Sprache, Stimme, Präsenz & erste Hilfestellungen

  • Rollenverständnis: Yogalehrer:in vs. Asana-Lehrer:in

  • Erste Unterrichtspraxis in Gruppen mit Feedback

Level 2: Advanced Energetic Sequencing & Leadership)

  • Advanced energetisches Sequencing (Chakren, Vayus, Prana)

  • Integration von Pranayama, Mantra, Meditation in Sequenzen

  • Philosophie & Themenzentrierung im Unterricht

  • Spaceholding: Raum halten für Gruppenprozesse

  • Entwicklung eines Signature-Kurses oder Masterclass

  • Asana Laboratorium Advanced

Modul 2 // Embodied Form

Dieses Modul verbindet funktionelles Körperwissen mit verkörperter Erfahrung. Du lernst, wie Bewegung, Atmung und Ausrichtung sinnvoll zusammenspielen – jenseits starrer Idealbilder und dogmatischer Technik.

Anatomie, Physiologie und Nervensystem werden nicht nur theoretisch vermittelt, sondern in der Praxis erlebbar gemacht. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für natürliche Bewegung, energetische Ausrichtung und somatische Wahrnehmung.

So entsteht eine Praxis, die nicht nur funktioniert, sondern sich lebendig, sicher und stimmig anfühlt – in deinem eigenen Körper und im Unterrichten.

Level 1: Grundlagen (Anatomie, Physiologie & Bewegungslehre)

  • Anatomie, Physiologie & funktionale Bewegungslehre

  • Nervensystem: Grundlagen & Regulation

  • Mobilität vs. Flexibilität · Stabilität vs. Beweglichkeit

  • Atemmechanik & Einführung in Pranayama

  • Grundlagen Alignment & sichere Ausrichtung

  • Hands-On Basics: achtsame Berührung & Adjustments

Level 2: Advanced Teachings (Somatik, Embodiment & Yoga Therapie)

  • Somatische Zugänge: Spüren, Embodiment, Faszienarbeit

  • Tiefere Nervensystem-Arbeit & Trauma-sensibles Unterrichten

  • Berührung als Werkzeug in Raumhaltung & Therapie

  • Breathwork & Atemtherapie (regenerativ & energetisierend)

  • Yin Yoga & Restorative im therapeutischen Kontext

  • Yogatherapie-Ansätze für individuelle Bedürfnisse

Modul 3 /// Living Wisdom

In diesem Modul tauchst du ein in die tiefere Weisheit fernöstlicher Philosophie – jenseits von Dogma, aber mit echtem Respekt für seine Wurzeln. Du lernst die zentralen Konzepte des klassischen und tantrischen Yoga & Buddhismus kennen, verbindest sie mit deiner persönlichen Praxis und beginnst, sie in deinen Alltag zu integrieren.

Philosophie wird hier nicht als Theorie behandelt, sondern als lebendiger Spiegel für dein eigenes Wachstum. Was bedeutet es wirklich, Yoga zu leben – in Beziehungen, im Beruf, in deiner inneren Haltung?

Dieses Modul lädt dich ein, die Landkarte des Yoga nicht nur zu verstehen, sondern sie zu verkörpern – durch Reflexion, Meditation, Atem und deine ganz eigene Praxis.

Level 1: Grundlagen (Philosophie & Praxis verstehen)

  • Einführung: Yoga Sutra, Tantra & Samkhya

  • Grundbegriffe: Purusha, Prakriti, Gunas, Nadis, Chakren

  • Bedeutung & Anwendung von Pranayama, Mantra & Meditation

  • Philosophie als Alltagspraxis (z. B. Yamas/Niyamas, Sadhana)

  • Aufbau einer persönlichen, regelmäßigen Praxis

  • Journaling & Reflexionsübungen zur Selbstanbindung

Level 2: Advanced Teachings (Energetische Tiefe & Integration)

  • Energetische Tiefe: Kundalini, Koshas, Vayus, Bandhas

  • Fortgeschrittene Pranayama- & Meditationstechniken

  • Integration der Philosophie ins Unterrichten & Leben

  • Schattenarbeit, Archetypen & Dharma im Alltag

  • Retreat-Erfahrung (z. B. Sadhana-Woche) zur Selbsterforschung

  • Lebensphilosophie verkörpern & weitergeben

Modul 4 // Soul Dharma  

In diesem Modul geht es um dein authentisches Wirken – jenseits von Perfektion, dafür mit Klarheit, Integrität und eigener Stimme. Du erforschst deine Rolle als Raumhalter:in, entwickelst Präsenz, die trägt, und lernst, wie du deinen Weg mit Yoga und Embodiment kraftvoll und sinnhaft gestalten kannst.

Hier verbinden sich Persönlichkeitsentwicklung, Dharma-Arbeit und unternehmerisches Denken: Du entfaltest deine Vision, definierst deine Werte und baust dir ein Yoga-Angebot auf, das wirklich zu dir passt – ob im Studio, im Einzelsetting oder auf Retreats.

Dieses Modul stärkt dich darin, nicht nur Yoga zu lehren, sondern Teil der Veränderung zu sein, die du selbst erleben willst.

Level 1: neue Rolle & Selbstbild entwickeln

  • Ethik & Selbstverständnis als Yogalehrer:in

  • Präsenztraining, Authentizität, nonverbale Kommunikation

  • Feedbackkultur & Selbstreflexion im Lehrprozess

  • Berufsfeld: erste Schritte im Anbieten von Kursen

  • Abgrenzung: Tiefe Räume unterrichten vs. Asana präsentieren

Level 2: Advanced Teachings (Dharma & Business Building)

  • Dharma-Arbeit: Lebensaufgabe, Werte, Vision

  • Aufbau eines authentischen Yoga-Business (offline & online)

  • Klarheit in Zielgruppe, Sprache & Positionierung

  • Marketing als Dienst – nicht nur Selbstdarstellung

  • conscious Leadership

  • Abschlussprojekt

Love Notes

Was unterscheidet diese Ausbildung von anderen

Codes of Yoga ist eine Ausbildung für Menschen, die hinterfragen, fragen und tief fühlen: “Ich kann nicht mehr oberflächlich funktionieren.” Für Menschen, die wissen: “Meine Wahrheit ist tiefer, mein Weg wilder, mein Ruf lauter.” Du entlernst mehr, als du je gelernt hast. Hier wirst du gesehen. Herausgefordert. Entschichtet. Du verbindest dich nicht nur mit Techniken – sondern mit dir selbst. Keine Dogmen. Kein Druck. Kein Wettbewerb. Und ja – manchmal wird’s unbequem. Aber genau das macht dich frei.

book a call oder email an breathe@shanazbukhari.com

Termine 2026 coming soon

Level 1 :  Start Sept 26 - April 27 | 8 Wochenden Samstag + Sonntag je 09:00 - 17:30 Uhr  + 16 Online Einheiten je 2,5h

Level 2: Start Mai 27 - Juni 28 |  12 Termin Blöcke (u.a. 4 Tage über Feiertage / 6 Tage Abschlusswoche Juni 28) + 12 Online Einheiten

Kosten

  • Die Kosten für die Level 1 sind 3500€ und für Level 2 sind 4800€. Ratenzahlung bis 10 Monate abzüglich der Anzahlung von 500€.

  • Buchst du beide Stufen zusammen, erhälst du einen Rabatt von 1000€. Ratenzahlung bis 20 Monate anzüglich der Anzahlung von 500€.

  • Die Kosten sind von der Umsatzsteuer befreit (gemäß §4 Absatz 21 UstG). Es besteht die Möglichkeit einen Bildungsurlaub beim Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Energie zu beantragen. 

  • Ein umfassendes Ausbildungsskript zu Philosophie, Anatomie und Didaktik/Methodik sind enthalten (wird zeitnah als PDF per Email versendet zum selbstständigen ausdrucken), sowie der lebenslange Zugang zu den E-learning Modulen

  • Bücher und ggf. Unterkunftskosten und Reisekosten sind nicht enthalten

Stornierungsbedignungen

Der Rücktritt kann nur schriftlich oder in Textform unter breathe@shanazbukhari.com erklärt werden. Bei einem Rücktritt muss der Auszubildende stets 25 % der Veranstaltungsgebühr zu entrichten, abzüglich der Anzahlung. Tritt der Auszubildende/die Auszubildende einen Monat bis acht Tage vor Veranstaltungsbeginn zurück, sind 50 % der Veranstaltungsgebühr vom Auszubildenden zu zahlen, abzüglich der Anzahlung. Erfolgt der Rücktritt 7 Tage oder später vor oder nach Veranstaltungsbeginn ist der volle Preis zu zahlen (bitte hierzu unsere AGB’s berücksichtigen).

Ich freue mich auf deine Bewerbung

Love Notes

"Zuerst habe ich etwas gezweifelt ob meine Yogafertigkeiten schon weit genug sind, um an einem YTT teilzunehmen, aber diese Angst war im Nachhinein völlig unbegründet. Shanaz ist eine tolle Lehrerin der das Unterrichten einfach im Blut liegt. Sie hat durch Ihre langjährige Tätigkeit als Yogalehrerin einen großen Erfahrungsschatz den sie mit Freude an Ihre Schüler weitergibt. Darüber hinaus hat Sie ein großes Fachwissen und versteht es die Themen sehr anschaulich zu vermitteln. Durch die relativ kleine Gruppengröße war es eine sehr familiäre Atmosphäre, welche es ermöglichte, gezielt auf alle Teilnehmer einzugehen. Ich habe es nicht bereut diese Ausbildung gewählt zu haben und würde mich immer wieder dafür entscheiden – jetzt gegen Ende der Ausbildung kann ich mir sogar das Unterrichten vorstellen. Persönlich hat mich dieses YTT auf jeden Fall weiter gebracht und bestärkt den Yogaweg weiter zu gehen."

Celine Nicodemus, Kindheitspädagogin

Love Notes

Vor Ausbildungsbeginn hatte ich erst ca. 2 Jahre Yoga praktiziert, bin aber super mitgekommen und habe einen soliden Einblick in die Yogawelt erhalten. Neben fundierten Kenntnissen über verschiedene Yogapraktiken, habe ich auch einen guten Überblick über die Yogaphilosophie bekommen. Meine eigene Praxis hat sich dadurch im Hinblick auf Asana und auch den spirituellen Aspekt stark weiterentwickelt! Shanaz vermittelt die Inhalte mit Anspruch und Lockerheit. Sie ist in der Lage komplexe Inhalte didaktisch einfach und verständlich, und stets mit einer guten Portion Humor zu vermitteln. Daher: klare Empfehlungvon mir!"

Katja Krämer, Psychologin

Love Notes

"Die Entscheidung für eine Yogalehrerausbildung habe ich relativ spontan getroffen. Shanaz schafft es in ihrem Unterricht die Teilnehmer dort abzuholen wo sie stehen, ihnen Raum für Entwicklung zu geben und sie gleichzeitig dazu herauszufordern sich auszuprobieren und neue Erfahrungen zu machen. Diese Haltung bringt Shanaz auch mit in die Ausbildung. In einer warmen und wertschätzenden Atmosphäre vermittelt sie sowohl in der Theorie als auch in der Praxis sehr strukturiert und gut verständlich ihr fundiertes Wissen. Ich habe durch die Ausbildung viel über Anatomie, Alignment, Didaktik und Philosophie gelernt und auch meine eigene Praxis hat sich dadurch deutlich verändert. Persönlich gefiel mir darüber hinaus der Aspekt, dass Shanaz studierte Kulturwissenschaftlerin ist und diese Perspektive ebenfalls in die Yogalehrerausbildung miteinfließen lässt. Insgesamt hat mich die Mischung aus Fachwissen und Spiritualität überzeugt – deshalb: vielen Dank für die schöne Ausbildung!"

Svenja Kreutzer, Psychologin

Shanaz, deine Ausbilderin

Aus über 15 Jahren Lehr - und Unterrichtserfahrung schöpfe ich meine Expertise aus dem Jivamukti, Ashtanga und tantrischen Hatha Yoga, ergänzt durch Tanz, Spiraldynamik, Körpertherapie und kulturwissenschaftlicher Embodiment-Forschung.

Mit viel Herz, Temperament, Humor und fachlicher Tiefe halte ich einen Raum für deine Entwicklung und begleite dich dabei, Schicht für Schicht zu deinem innersten Kern zurückzufinden – zu dem Teil in dir, der frei, verbunden und lebendig ist. Sodass du lernst, dich wirklich aus dir

Weitere Dozenten der Ausbildung: Heidi Jelic, Dr. Laura von Ostrowski, Bianca Harrison

We use cookies to improve your experience and to help us understand how you use our site. Please refer to our cookie notice and privacy statement for more information regarding cookies and other third-party tracking that may be enabled.

Ein  personal growth Space für tiefe Seelen, neugierige Warumfrager & sinnliche Tieftaucher.

*Ready for a game-change?

Shanaz Bukhari

M.A. Religious Science, Körpertherapeutin, Senior Yogateacher

  • email breathe@shanazbukhari.com

  • instagram @shanazannachantal & @thesomacode

  • Visit me on Youtube

IMPRESSUM & DATENSCHUTZHINWEISE  

Email icon
YouTube icon
Instagram icon

© 2023 Shanaz Bukhari

Intuit Mailchimp logo